Zusammenfassung
Aufgabe von Hausärztinnen und Hausärzten ist es, Patienten nach einem Schlaganfall bestmöglich zu versorgen. Sie sollten aber auch Risikopatienten erkennen und durch eine optimale Patientenführung dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu einem Gefäßverschluss oder einer Blutung im Gehirn kommt.
Die Hypertonie ist der Risikofaktor Nummer 1 für einen Schlaganfall. Anzustreben ist deshalb ein Blutdruck unter 140/90 mmHg. Im Einzelfall kann das Ziel aber niedriger oder höher sein. Darüber hinaus empfehlenswert: Restriktion von Salzkonsum, Zigaretten und Alkohol sowie regelmäßiges körperliches Training. Ebenfalls unverzichtbar ist ein Blick auf die Lipide und den Blutzucker. Um die Patienten von primärpräventiven Maßnahmen zu überzeugen, bietet sich im hausärztlichen Bereich der Risikokalkulator „arriba“ an.
Für die Thrombozytenaggregationshemmung in der Sekundärprophylaxe stehen Acetylsalicylsäure (ASS) und Clopidogrel zur Verfügung. Liegt keine Indikation für eine orale Antikoagulation (OAK) vor, soll ASS oder Clopidogrel empfohlen werden. Eine duale Plättchenhemmung hat sich den Einzelsubstanzen nicht als überlegen erwiesen. Sie kann bei erhöhtem Risiko für begrenzte Zeit überlegt werden.
Eine orale Antikoagulation ist indiziert in der Schlaganfallprophylaxe bei nicht valvulärem Vorhofflimmern (nv-VHF). Dafür stehen Vitamin-K-Antagonisten (VKA) und direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) zur Verfügung. Unter VKA sind ein regelmäßiges Therapiemonitoring mit Bestimmung des INR-Werts sowie eine etwaige Dosisanpassung erforderlich. DOAK werden als Fixdosis gegeben und erfordern keine regelmäßige Gerinnungskontrolle. Die vergleichsweise kurze Halbwertszeit der DOAK kann bei Patienten mit mangelnder Adhärenz allerdings problematisch sein. Die Nierenfunktion bedarf bei der Wahl der Therapie besonderer Beachtung.
Ob ein VKA oder ein DOAK die bessere Strategie ist, wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Aufgrund der aktuellen Datenlage ist die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) der Auffassung, „dass zur Antikoagulation bei nv-VHF neben dem Einsatz eines VKA inzwischen auch die Anwendung eines DOAK vertretbar ist.“ Die Entscheidung für einen VKA oder ein DOAK sollte sich ebenso wie die Auswahl des DOAK nach der klinischen Gesamtsituation, Begleiterkrankungen, Komedikation und Präferenz der Patienten richten. Risiken und möglicher Nutzen des Antikoagulans müssen individuell abgewogen werden. Ähnliche Aussagen finden sich in der aktuellen S3-Leitlinie „Schlaganfall“ der DEGAM.
Jenseits der Medikation müssen die individuellen Bedürfnisse der Schlaganfallpatienten berücksichtigt und gezielte Interventionen angeboten werden. Dazu gehören bei Bedarf eine adäquate Schmerztherapie, Sprachtherapie bei Aphasie oder auch ein Dysphagie-Assessment bei Schluckbeschwerden. Über sozialstaatliche Leistungen ist aufzuklären.
Eine OAK kommt auch bei kardiologischen Krankheitsbildern in Betracht, so etwa in Kombination mit ASS und Clopidogrel bei Patienten mit Vorhofflimmern und akutem Koronarsyndrom oder Stentimplantation. Hier gibt es Hinweise, dass eine Kombination aus einem ADP-Rezeptorblocker mit einem DOAK günstiger sein könnte als mit einem VKA und dass Dreifachkombinationen aus ADP-Rezeptorblocker, OAK und ASS das Blutungsrisiko eher erhöhen.
Abkürzungen
ADP = Adenosindiphosphat
AkdÄ = Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
ASS = Acetylsalicylsäure
CKD EPI = Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration
CrCl = Kreatinin-Clearance
DEGAM = Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.
DGN = Deutsche Gesellschaft für Neurologie
DOAK = direktes orales Antikoagulans (synonym: NOAK = neues orales Antikoagulans)
DSG = Deutsche Schlaganfallgesellschaft
eGFR = errechnete Glomeruläre Filtrationsrate
FDA = Food and Drug Administration
INR = International Normalized Ratio
MDRD = Modification of Diet in Renal Disease
NVL = Nationale VersorgungsLeitlinie
OAK = orale Antikoagulation
TAH = Thrombozytenaggregationshemmung
TIA = transitorische ischämische Attacke
TTR = Time in Therapeutic Range
VHF (nv) = Vorhofflimmern (nv = nicht valvulär)
VKA = Vitamin-K-Antagonist
Den „Schlag“ verhindern – Antikoagulation im Fokus
Der Schlaganfall ist in Deutschland, aber auch weltweit, die zweithäufigste Todesursache und ein wesentlicher Auslöser von Behinderung im Erwachsenenalter (Busch, 2017). An einer zerebrovaskulären Erkrankung (ICD-10-Ziffern I60–I69) mit dem Schlaganfall als prominentestem Krankheitsbild starben hierzulande im Jahr 2021 mehr als 53.000 Menschen, entsprechend 5,2 % aller Todesfälle (DESTATIS, 2023).
Eine wichtige Aufgabe im hausärztlichen Bereich ist es, Patienten mit hohem Risiko vor dem ersten Schlaganfall zu schützen oder durch eine wirksame Sekundärprophylaxe einen zweiten „Schlag“ zu verhindern. Der nachfolgende Beitrag stützt sich wesentlich auf die S3-Leitlinie „Schlaganfall“ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V. (DEGAM, 2020), die sehr konkrete und umfassende Empfehlungen für die Schlaganfallprävention gibt, sowie den Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft „Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern“ (AkdÄ, 2019).
Nicht medikamentöse Strategien
Ernährung: am Salz sparen
Patienten mit erhöhtem Schlaganfallrisiko sollte eine abwechslungsreiche Kost empfohlen werden, die sich an der mediterranen Ernährungsweise orientiert. Besonders geachtet werden sollte auf den Salzkonsum. Übermäßiger Salzverbrauch erhöht das Risiko für Bluthochdruck und damit auch für einen Schlaganfall, insbesondere bei der salzsensitiven Hypertonie. Fachgesellschaften empfehlen im Einklang mit der WHO eine Aufnahme von allenfalls 5 bis 6 g täglich (WHO, 2012; WHO, 2018). Die Realität sieht hierzulande jedoch mit einem Salzkonsum von 10 bis 12 g täglich anders aus (DEGAM, 2016).
MERKE: Übermäßiger Salzkonsum ist Risikofaktor für Hochdruck und damit auch für Schlaganfall.
Auf Alkohol und Zigaretten verzichten
Alkohol in größeren Mengen begünstigt Schlaganfälle. Die Patienten sollten ihren Alkoholkonsum deshalb einschränken. Was noch tolerabel ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die DEGAM empfiehlt, den Alkoholkonsum bei Männern auf maximal 20 g (0,2 l Wein oder 0,5 l Bier) täglich zu beschränken, bei Frauen auf 10 bis 12 g (DEGAM, 2016). Laut einer anderen Publikation (Wood, 2018) sollte die Restriktion eher noch stärker sein, denn danach steigt die Gesamtsterblichkeit schon ab 100 g Reinalkohol pro Woche deutlich an. Das entspricht knapp einer Flasche Weißwein oder zwei Litern Bier.
Rauchen erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, insbesondere Schlaganfälle. Vor allem starke Raucher mit einem Konsum von mehr als 20 Zigaretten pro Tag sind betroffen. Gegenüber Nichtrauchern steigt ihr Risiko um das Zwei- bis Vierfache (Aldoori, 1998). Ziel sollte ein vollständiger Rauchstopp sein. Gelingt das, sinkt das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung effektiver als durch jede andere präventive Intervention (Visseren [ESC], 2021). Unterstützend für die Patienten ist das Informationsmaterial der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA; www.rauchfrei-info.de).
MERKE: Alkoholkonsum einschränken, aufs Rauchen verzichten.
Muskeln und Fitness trainieren
Körperliche Aktivität ist vorteilhaft. Laut Royal College of Physicians (RCP, 2023) soll es das Ziel sein, die körperliche Fitness zu steigern. Als geeignet gelten schnelles Gehen, Balance- und Koordinationsübungen, Radfahren und Schwimmen, zusätzlich zu den Alltagsroutinen (Coutts, 2014).
Die DEGAM-Leitlinie „Schlaganfall“ (DEGAM, 2020) empfiehlt, Patienten mit einem Schlaganfallrisiko generell zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu ermutigen. Die Wahl sollte sich an den Vorlieben und Fähigkeiten der einzelnen Patienten orientieren. Für Schlaganfallpatienten empfiehlt die DEGAM wöchentlich mindestens 150 Minuten mäßige oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität.
Östrogene und Schlaganfall
Eine Hormonersatztherapie (HET) schützt nicht vor kardiovaskulären Ereignissen. Im Gegenteil: Laut einem systematischen Cochrane-Review (Boardman, 2015) erhöht sie das Schlaganfallrisiko um 25 %.
Zur Kontrazeption sollte auf kombinierte orale Kontrazeptiva verzichtet und auf ein Gestagen-Monopräparat oder nicht hormonelle Verfahren ausgewichen werden.
MERKE: Östrogene nach der Menopause und zur Verhütung erhöhen das Schlaganfallrisiko.
Medikamentöse Strategien
Runter mit dem Blutdruck!
Die Hypertonie ist möglicherweise der größte behandelbare Risikofaktor für einen ersten oder erneuten Schlaganfall (zitiert nach Mader, 2018). Sowohl für ischämische als auch für hämorrhagische Schlaganfälle ist eine (unzureichend behandelte) Hypertonie der größte Risikofaktor. Das Risiko soll sich durch Blutdrucksenkung um 25 bis 30 % senken lassen (zitiert nach DEGAM, 2020). Als Zielbereich wird von den meisten Fachgesellschaften ein Wert unter 140/90 mmHg angegeben.
So empfiehlt die DEGAM, den Blutdruck langfristig unter 140/90 mmHg (Messung in der Praxis) zu senken. Komorbiditäten und individuelle Gegebenheiten sollen bei der Therapieentscheidung, der Festlegung des Zielwerts sowie bei der Wahl des Antihypertensivums berücksichtigt werden.
Das gleiche Blutdruckziel gibt die neue Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie vor. Auch hier können im Einzelfall ein niedrigeres (minimal 120/70 mmHg, z.B. hohes Risiko, junge Patienten) oder höheres Ziel (maximal 160/90 mmHg, z.B. niedriges Risiko, ältere Menschen) vereinbart werden (BÄK, KBV, AWMF, 2023b).
MERKE: Jeder zweite ischämische Schlaganfall geht auf das Konto Hypertonie.
Auch Diabetes mellitus ist ein unabhängiger Risikofaktor für einen Schlaganfall oder ein Schlaganfallrezidiv. Hier empfiehlt sich die Berücksichtigung der NVL Typ-2-Diabetes (BÄK/KBV/AWMF, 2023a) und der S3-Leitlinie „Schlaganfall“ (DEGAM, 2020).
Lipide richtig managen
Es gilt als gesichert, dass eine Statintherapie das Schlaganfallrisiko bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) oder einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse reduziert. Bis jetzt liegt keine einzige randomisierte kontrollierte Studie zum klinischen Benefit einer am Zielwert orientierten Lipidtherapie gegenüber einer Therapie mit einer fixen Statindosis vor.
Die DEGAM schlägt deshalb vor, Patienten nach einem Schlaganfall zur Sekundärprävention ein Statin anzubieten. Gemeint ist damit eine Standarddosis (z. B. Atorvastatin 10 mg oder Simvastatin 40 mg). Eine Maximierung der Dosis (z. B. Atorvastatin 40 mg oder Rosuvastatin 20 mg) ist bei besonders hohem Risiko indiziert (z. B. akutes Koronarsyndrom, Atherosklerose in mehreren Stromgebieten, Vorliegen mehrerer stark ausgeprägter Risikofaktoren).
Ferner empfiehlt die DEGAM, Personen mit einem hohen Schlaganfallrisiko zu einem Lebensstil mit günstigen Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel zu beraten.
Thrombozytenaggregationshemmer
Die Primärprävention zerebrovaskulärer Ereignisse mit einem Thrombozytenaggregationshemmer (TAH) wird nicht empfohlen. Häufigere Blutungsereignisse heben die günstigen Effekte der TAH auf. Nur Personen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko über 20 % in zehn Jahren scheinen von der primärpräventiven Einnahme von täglich 100 mg ASS zu profitieren (DEGAM, 2016).
MERKE: Primärprävention des Schlaganfalls mit ASS ist nur selten indiziert.
Anders in der Sekundärprophylaxe: Hier wird ein TAH empfohlen, der Stellenwert der einzelnen Vertreter in der Leitlinie aber unterschiedlich beurteilt.
ASS ist – insbesondere auch mit Blick auf die Kosten – die favorisierte Option. Zur Sekundärprophylaxe nach Schlaganfall – wenn keine Indikation zur oralen Antikoagulation (siehe unten) vorliegt – soll den Patienten eine TAH mit ASS (100 mg/Tag) oder Clopidogrel (Anwendungsbeschränkungen gemäß Fachinformation beachten) angeboten werden.
Eine duale Plättchenhemmung mit ASS/Clopidogrel hat sich den Einzelsubstanzen nicht als überlegen erwiesen. Bei einem nicht schwerwiegenden Hirninfarkt oder einer TIA mit erhöhtem Rezidivrisiko sollte eine duale Plättchenhemmung für maximal 30 Tage überlegt werden. Aufgabe in der weiteren hausärztlichen Versorgung ist es dann, die duale Hemmung zu beenden und zu einer singulären antithrombotischen Therapie überzuleiten (Mader, 2018). Die Fixkombination aus ASS und Dipyridamol ist in Deutschland nicht erstattungsfähig.
Herausforderung: Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
Einer der bedeutendsten Risikofaktoren für ischämische zerebrovaskuläre Ereignisse ist Vorhofflimmern (VHF). Es erhöht die Mortalität um das 1,5- bis 2-Fache und wird für 20 bis 30 % der Hirninfarkte verantwortlich gemacht (Eckardt, 2017).
MERKE: Vorhofflimmern ist für bis zu 30 % der Hirninfarkte verantwortlich.
Eine OAK hat einen günstigen Effekt auf das Schlaganfallrisiko durch VHF, allerdings bei einem erhöhten Risiko für Blutungen. Nutzen und Risiken der OAK müssen daher sorgfältig abgewogen und die Indikation individuell gestellt werden.
Schlaganfall- und Blutungsrisiko abschätzen
Um das Schlaganfallrisiko und damit auch die Notwendigkeit einer OAK abzuschätzen, wird häufig der CHA₂DS₂-VASc-Score verwendet (Tabelle 1). In den Validierungsstudien entsprach ein CHA₂DS₂-VASc-Score von 4 einem jährlichen Schlaganfallrisiko von etwa 4 % (Tabelle 2).
Darüber hinaus muss das Blutungsrisiko vor Beginn der Therapie berücksichtigt werden, das anhand des HAS-BLED-Score (Tabelle 1)bestimmt wird. Ab 3 Punkten besteht ein hohes Blutungsrisiko (Pisters, 2010). Mehrere der mit dem HAS-BLED-Score erfassten Risikofaktoren finden sich auch im CHA₂DS₂-VASc-Score. Patienten mit einem hohen Schlaganfallrisiko haben demnach häufig auch ein hohes Blutungsrisiko.
MERKE: Schlaganfall- und Blutungsrisiko sorgfältig gegeneinander abwägen.
MERKE: Patienten mit hohem Schlaganfallrisiko haben oft auch Risikofaktoren für Blutungen.
.
.
Mit VKA und DOAK gegen den Schlaganfall
Entscheiden sich Arzt und Patient aufgrund der Ergebnisse der beiden Scores sowie von klinischer Gesamtsituation, Begleiterkrankungen, Komedikation und Präferenzen der Patienten für eine OAK, muss im nächsten Schritt das orale Antikoagulans gewählt werden. Für die orale Antikoagulation zur Schlaganfallprophylaxe bei nicht valvulärem Vorhofflimmern (nv-VHF) werden schon seit Jahrzehnten die Vitamin-K-Antagonisten (VKA) Phenprocoumon und Warfarin eingesetzt. Mit den direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) steht seit 2008 eine weitere Option zur Verfügung.
VKA hemmen die Bildung von Blutgerinnungsfaktoren, deren Synthese abhängig von Vitamin K ist (Faktor II, VII, IX und X). DOAK wirken gerinnungshemmend und antithrombotisch, indem sie direkt in die Gerinnungskaskade eingreifen. Dazu gehören die Faktor-Xa-Inhibitoren („-xabane“) wie Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban sowie der Thrombin-Inhibitor Dabigatran. Als „direkt“ werden diese Substanzen bezeichnet, weil ihre Wirkung nicht von Antithrombin abhängt und sie direkt mit den Gerinnungsfaktoren interagieren.
Auf den ersten Blick liegen die Vor- und Nachteile von VKA und DOAK auf der Hand:
VKA können auf jahrzehntelange Erfahrung verweisen und mit Vitamin K steht ein gut bekanntes Antidot zur Verfügung. Die geringe therapeutische Breite der VKA erfordert allerdings ein regelmäßiges Therapiemonitoring mit Bestimmung des INR-Werts als Grundlage einer eventuellen Dosisanpassung. Zudem ist eine Vielzahl an Interaktionen von VKA mit Arzneimitteln und Nahrungsmitteln bekannt, die beachtet werden müssen.
DOAK haben eine lineare Pharmakokinetik und einen schnellen Wirkungseintritt, allerdings mit eher kurzer Wirkdauer. Sie können als Fixdosis gegeben werden. Ein Therapiemonitoring gilt als überflüssig und ist mit gängigen Labortests nicht möglich. Für ein Gerinnungsmonitoring bräuchte es, falls erforderlich, spezifische Tests. Die relativ kurze Wirkdauer der DOAK erfordert eine gute Adhärenz der Patienten. Als Sicherheitsrisiko der DOAK galt lange das Fehlen von Antidots. Das hat sich geändert mit der Zulassung von Idarucizumab, einem Antidot gegen Dabigatran, und Andexanet alfa, einem Antidot gegen Apixaban und Rivaroxaban. (Zitiert nach Pharmawiki.ch, https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=DOAK)
Gesichert: seltener Hirnblutungen unter DOAK
Der Stellenwert von DOAK und VKA in der Prävention des Schlaganfalls bei Vorhofflimmern ist weiter umstritten. Weltweit wird diskutiert, welche Behandlungsstrategie VHF-assoziierte Schlaganfälle, schwere intrakranielle Blutungen und die Gesamtmortalität besser verringern kann.
Die Studienlage hierzu ist nicht eindeutig. In den Zulassungsstudien zu den DOAK wurde primär auf Nichtunterlegenheit gegenüber Warfarin untersucht. Schlaganfälle und systemische Embolien waren unter dem jeweiligen DOAK nicht häufiger als unter dem Vergleichs-VKA (zitiert nach AkdÄ, 2019). Besser wirksam, wenn auch nur gering, waren Dabigatran und Apixaban.
Unterschiede bestanden auch beim Blutungsmuster: Schwere Blutungen waren unter DOAK ähnlich häufig wie unter Warfarin. Intrakranielle und lebensbedrohliche Blutungen waren allerdings unter DOAK seltener. Die Gesamtsterblichkeit war unter Apixaban signifikant gegenüber Warfarin reduziert (Wille, 2016; EMA, 2011 [Dabigatran]; EMA, 2012 [Apixaban]; EMA, 2015 [Edoxaban]). Es fand sich aber ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Wirksamkeit und der INR-Einstellung in den Vergleichsarmen mit VKA: Die Vorteile der DOAK waren bei guter INR-Einstellung nicht mehr sicher nachweisbar. Maß für die Qualität der INR-Einstellung ist die Zeit im therapeutischen INR-Bereich (Time in Therapeutic Range, TTR). Als optimal gilt eine TTR ab 75 % (Mertens, 2019).
Auch Real-World-Studien bieten ein heterogenes Bild (arzneitelegramm, 2018). Doch ähnlich wie in den Zulassungsstudien waren Hirnblutungen unter DOAK auch hier seltener. Eine beobachtete erhöhte Mortalität unter Apixaban infolge ischämischer Schlaganfälle wird auf die oft zu niedrige Dosierung zurückgeführt, oder auch auf eine möglicherweise kränkere Patientenpopulation. Erste Ergebnisse einer Studie der EMA zu Blutungen unter DOAK in europäischen Ländern (EMA, 2019) zeigen für Apixaban, Dabigatran und Rivaroxaban seltener Hirnblutungen als unter VKA.
MERKE: Noch immer ist der Stellenwert von VKA und DOAK umstritten.
MERKE: DOAK sind nicht überlegen, wenn die Patienten auf VKA sehr gut eingestellt sind.
Empfehlungen im Wandel
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AKdÄ) hat angesichts der aktuellen Datenlage ihre Empfehlung im Lauf der Jahre angepasst. Noch in der 2. überarbeiteten Ausgabe des Leitfadens „Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern: Empfehlungen zum Einsatz der direkten oralen Antikoagulanzien Dabigatran, Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban“ im Jahr 2016 kommt sie zu dem Schluss, den Einsatz von DOAK auf Patienten zu beschränken, für die VKA keine geeignete Therapieoption sind. In der aktuellen 3. Auflage des Leitfadens (AkdÄ, 2019) aus dem Jahr 2019 heißt es nun: „Die AkdÄ ist der Auffassung, dass zur Antikoagulation bei nv-VHF neben dem Einsatz eines VKA inzwischen auch die Anwendung eines DOAK vertretbar ist.“
Die Entscheidung für einen VKA oder ein DOAK sollte sich ebenso wie die Auswahl des DOAK nach der klinischen Gesamtsituation, Begleiterkrankungen, Komedikation und Präferenz des Patienten richten. Risiken und möglicher Nutzen des Antikoagulans müssen individuell für die Patienten abgewogen werden. Ähnliches findet sich auch in der aktuellen S3-Leitlinie „Schlaganfall“ der DEGAM (DEGAM, 2020). Sie empfiehlt jeweils mit Empfehlungsgrad A:
Primärprävention: Bei Vorhofflimmern soll mit dem Patienten das Schlaganfallrisiko und das Nebenwirkungspotenzial der OAK-Therapie anhand validierter Risiko-Scores (z. B. CHA₂DS₂-VASc-Score, siehe oben) besprochen und auf dieser Grundlage gemeinsam über die Behandlung entschieden werden.
Sekundärprävention: Bei Vorhofflimmern soll eine dauerhafte Therapie mit OAK angeboten werden.
Nutzen Sie “Arriba” für das Patientengespräch
Nicht immer ist es einfach, Patienten von der Notwendigkeit einer Medikation zu überzeugen. Das gilt vor allem in der Primärprävention. Risikokalkulatoren wie „arriba“ bieten Unterstützung beim Gespräch mit den Patienten über Nutzen und Risiko der Behandlungsoptionen.
Mit dem arriba-Modul „Kardiovaskuläre Prävention“ können Hausärztinnen und Hausärzte für ihre Patienten eine individuelle Prognose des Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall erstellen. Die Risiken und der Nutzen von Verhaltensänderungen oder einer medikamentösen Therapie werden grafisch aufgezeigt, sodass die Patienten die Effekte einfach erkennen können. Es kann dann gemeinsam (Shared Decision-Making) über eine Therapie entschieden werden, die dem objektiven kardiovaskulären Gesamtrisiko und den subjektiven Präferenzen des Patienten gleichermaßen Rechnung trägt.
Weitere Module sind u. a. „Diabetes mellitus“ und „Antikoagulation bei chronischem Vorhofflimmern“. Auf arriba-hausarzt.de finden sich ausführliche Informationen. Niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzten steht die Nutzung des Moduls „Kardiovaskuläre Prävention“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung.
MERKE: Nutzen und Risiken anschaulich erklären und Therapie gemeinsam mit den Patienten festlegen („Shared Decision-Making“)!
Optimale Einstellung hochrelevant
Entscheidend für den Therapieverlauf ist die Einstellung unter einer VKA-Therapie. Sehr gut geführte VKA-Patienten mit guter TTR scheinen im Vergleich zu schlecht eingestellten Patienten kaum Vorteile von einer Umstellung auf ein DOAK zu haben. Im direkten Vergleich von TTR-optimiert geführten VKA-Patienten gegenüber Patienten unter einem DOAK ist keine der Gruppen entscheidend überlegen (Wallentin, 2010). Das belegen auch Zahlen aus dem schwedischen Auricula-Register (Sjögren, 2015). Versichertendaten aus Deutschland zeigen, dass die aktuelle Evidenz es nicht erlaubt, DOAK grundsätzlich einer „ordentlich gemanagten“ VKA-Therapie vorzuziehen (Mueller, 2018). Für die hausärztliche Patientenversorgung in Deutschland ist nach aktuellen Daten allerdings auch davon auszugehen, dass die TTR im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut ist (Mertens 2019).
MERKE: Die aktuelle Evidenz erlaubt es nicht, DOAK grundsätzlich einer gut geführten VKA-Therapie vorzuziehen.
Eine Frage der Adhärenz
Diskutiert wird auch die Rolle der Adhärenz unter den beiden Therapieregimes. So ist die Einnahme einer Fixdosis zwar für den Patienten einfacher als regelmäßiges Monitoring. Umgekehrt können regelmäßige Gerinnungsmessungen eine schlechte Adhärenz offensichtlich machen und den Patienten motivieren. Sicher ist: Bei den DOAK ist wegen der kurzen Halbwertszeit eine gute Adhärenz besonders wichtig.
Cave: Eingeschränkte Nierenfunktion und DOAK
Die Nierenfunktion ist entscheidend für die Therapiestrategie mit einem DOAK und muss besonders beachtet werden. Besteht eine Nierenfunktionsstörung, muss je nach Schweregrad die Dosis reduziert werden, oder es besteht von vorneherein eine Kontraindikation. Vor Therapiebeginn mit einem DOAK muss deshalb die Nierenfunktion bestimmt werden, unter der Therapie jährlich, bei älteren Patienten bzw. instabiler Situation auch häufiger.
Tagesdosen für DOAK (Fachinformationen)
Apixaban Standard: 2 x 5 mg; Alter ≥ 80 Jahre, Gewicht ≤ 60 kg, Kreatinin ≥ 1,5 mg/dl bzw. CrCl 15–29 ml/min: 2 x 2,5 mg; CrCl < 15 ml/min: Anwendung nicht empfohlen;
Dabigatran Standard: 2 x 150 mg; Alter ≥ 80 Jahre, Behandlung mit Verapamil: 2 x 110 mg; Alter 75–80 Jahre, CrCl 30–50 ml/min, bei Gastritis, Ösophagitis, gastroösophagealem Reflux oder anderweitig erhöhtem Blutungsrisiko: individuell über reduzierte Dosis von 2 x 110 mg entscheiden; CrCl < 30 ml/min: kontraindiziert;
Edoxaban Standard: 1 x 60 mg; CrCl 15–50 ml/min, Gewicht ≤ 60 kg, Behandlung mit P-Glykoproteininhibitoren: 1 x 30 mg; CrCl <15 ml/min: Anwendung nicht empfohlen;
Rivaroxaban Standard: 1 x 20 mg; CrCl 15–49 ml/min: 1 x 15 mg; CrCl < 15 ml/min: Anwendung nicht empfohlen.
Im Gegensatz dazu werden VKA überwiegend in der Leber metabolisiert. Die Nierenfunktion hat kaum Einfluss auf die Eliminationshalbwertszeit. Dennoch ist die Nierenfunktion auch unter VKA relevant: Phenprocoumon ist laut Fachinformationen bei manifester Niereninsuffizienz kontraindiziert, Warfarin dagegen nur, wenn das Blutungsrisiko größer eingeschätzt wird als der zu erwartende klinische Nutzen. Wegen der Möglichkeit der INR-Bestimmung und Dosisanpassung gelten VKA allerdings als Mittel der Wahl bei eingeschränkter Nierenfunktion (AkdÄ, 2019).
MERKE: Die Überwachung der Nierenfunktion ist unter der Therapie mit VKA oder DOAK ein Muss.
eGFR per Nierenrechner ermitteln
Fällt die Wahl auf einen DOAK, muss auf die Nierenfunktion des Patienten besonderes Augenmerk gelegt werden. Diese ist nicht direkt messbar, sondern wird anhand von Markern wie Kreatinin bestimmt. Diese Marker sind wiederum abhängig von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Kreatininbereich oder auch Gewicht. Als empfehlenswert gilt die Berechnung der eGFR mit der Formel nach CKD-EPI (Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration). Sie schätzt die GFR insbesondere in höheren Bereichen genauer als die MDRD-Formel (Modification of Diet in Renal Disease), weil sie die genannten Einflussgrößen berücksichtigt, insbesondere die unterschiedlichen Kreatininbereiche, und beim Serumkreatinin zwischen Männern und Frauen differenziert (www.nierenrechner.de ). Insbesondere im Grenzbereich zwischen gesunder Nierenfunktion und beginnender Niereninsuffizienz gilt diese Methode als zuverlässiger. In den CKD-Stadien 3 bis 5 ergibt sich jedoch kein wesentlicher Unterschied.
Wie wichtig die exakte Bestimmung der Nierenfunktion ist, zeigt der Blick in die Fachinformationen der einzelnen DOAK. So ist Dabigatran in den CKD-Stadien 4 (eGFR 15–29 ml/min) und 5 (eGFR < 15 ml/min)kontraindiziert. Die Dosis von Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban muss im Stadium 4 reduziert werden, im Stadium 5 sind auch sie kontraindiziert. Bei einer CrCl < 30 ml/min rät die AkdÄ von der Anwendung eines DOAK generell ab und empfiehlt einen VKA. VKA werden hauptsächlich über die Leber eliminiert, sodass die Nierenfunktion kaum Einfluss auf die Eliminationshalbwertszeit hat.
Was die AKdÄ empfiehlt
Die AKdÄ gibt in ihrem Leitfaden sehr konkrete Empfehlungen zum differenzierten Einsatz von VKA und DOAK, die als Grundlage für die Therapieentscheidung herangezogen werden können.
Nicht eingesetzt werden sollten DOAK an Stelle von VKA bei Patienten,
deren INR unter bereits bestehender Therapie mit einem VKA stabil im therapeutischen Bereich liegt (INR > 70 % der Zeit im therapeutischen Bereich);
mit unsicherer Adhärenz;
mit einem hohen Risiko für gastrointestinale Blutungen (z. B. bei Ulcus ventriculi oder duodeni, Ösophagusvarizen, chronischen entzündlichen Darmerkrankungen, Divertikulitis);
mit schwerer Nierenfunktionseinschränkung (CrCl < 30 ml/min);
im Fall von Edoxaban mit einer normalen Nierenfunktion (von der FDA bei CrCl > 95 ml/min wegen verringerter Wirksamkeit nicht zugelassen);
die Arzneimittel einnehmen, für die als Inhibitoren oder Induktoren von Cytochrom-P₄₅₀-3A4 (CYP3A4)- und/oder P-Glykoprotein(P-gp) Wechselwirkungen beschrieben sind, sodass laut Fachinformationen eine gleichzeitige Behandlung kontraindiziert ist oder vermieden werden sollte; dazu gehören Erythromycin, Amiodaron oder auch Grapefruitsaft;
mit einem Antiphospholipid-Syndrom, das die Kriterien eines Hoch-Risiko-Profils erfüllt, wegen des erhöhten Risikos für rezidivierende thrombotische Ereignisse; sind die Kriterien eines Hoch-Risiko-Profils nicht erfüllt, sollte man den Einsatz von DOAK im Einzelfall kritisch prüfen;
mit linksventrikulären Thromben;
mit künstlichen Herzklappen (mit mechanischem und biologischem Herzklappenersatz*). *Details dazu in den Fachinformationen zu den DOAK
MERKE: Bei bestimmten Begleitmedikationen sind DOAK kontraindiziert oder erfordern große Vorsicht.
Nur nach eingehender Prüfung sollten DOAK statt VKA angewendet werden bei
mäßiger Nierenfunktionseinschränkung (Kreatinin-Clearance 30–50 ml/min; Tagesdosen siehe oben);
zusätzlicher Indikation für eine einfache und vor allem für eine duale Thrombozytenaggregationshemmung;
Multimedikation (≥ 5 Arzneimittel über mehr als 90 Tage): Klinisch relevante Wechselwirkungen zwischen anderen Arzneimitteln und DOAK sind bisher nur eingeschränkt bekannt und können wegen der fehlenden Möglichkeit einfacher Laborkontrollen unter Praxisbedingungen kaum erfasst werden.
MERKE: Vorsicht mit DOAK bei Multimedikation!
DOAK statt VKA sollten eingesetzt werden bei Patienten
mit einem hohen Risiko für intrazerebrale Blutungen, wenn der Nutzen einer Antikoagulation als grundsätzlich größer eingeschätzt wird als das Risiko durch eine intrazerebrale Blutung;
mit stark schwankenden INR-Werten trotz regelmäßiger Einnahme von VKA;
mit einem erhöhten Risiko für spezifische Arzneimittel- oder Nahrungsmittelinteraktionen unter VKA;
für die eine regelmäßige Kontrolle des INR-Werts nicht möglich ist;
mit neu diagnostiziertem nv-VHF, die akut einer Rhythmisierung oder Ablation zugeführt werden sollen, als Alternative zu parenteralen Antikoagulanzien während und unmittelbar nach der Intervention; anschließend kann eine Umstellung auf einen Vitamin-K-Antagonisten erwogen werden, falls eine Antikoagulation über einen längeren Zeitraum notwendig ist.
MERKE: Wenn der INR-Wert trotz guter Adhärenz stark schwankt, soll auf ein DOAK gewechselt werden.
Kontraindikationen für VKA
Akute, klinisch relevante Blutung und erhöhtes Blutungsrisiko durch Organschäden oder Einschränkungen der Hämostase (Menstruationsblutungen sind keine Kontraindikation);
behandlungsrefraktäre Hypertonie (> 200/105 mmHg);
kavernöse Lungentuberkulose.
Unter den VKA ist Phenprocoumon laut Fachinformationen bei „manifester Niereninsuffizienz“ kontraindiziert, Warfarin dagegen nur, wenn das Blutungsrisiko als größer einzuschätzen ist als der zu erwartende klinische Nutzen.
Schwangerschaft (Gefahr einer Cumarin-Embryopathie): Wenn ein Wechsel auf einen anderen Gerinnungshemmer vor der Schwangerschaft für die Mutter zu riskant ist, erscheint es verantwortbar, bis in die Frühschwangerschaft hinein weiter zu behandeln. Dies erhöht zwar das Abortrisiko; eine Cumarin-Embryopathie ist aber unwahrscheinlich, wenn ausschließlich bis Woche 8 p. m. behandelt wird. Bei einigen Erkrankungen, vor allem bei speziellen Herzklappenprothesen, ist eine durchgehende Behandlung der Schwangeren aufgrund eines hohen Thrombose- bzw. Embolierisikos erforderlich.
Vorgehen bei zu hohen oder zu niedrigen INR-Werten
Hierfür gibt die AkdÄ konkrete Empfehlungen (Tabelle 3).
.
Eher unproblematisch: VKA und Nahrungsmittel
Sollte man bei der Einnahme von VKA die Zufuhr von Vitamin K einschränken? Diese Frage beschäftigt viele Patienten, die mit Phenprocoumon oder Warfarin behandelt werden sollen. Allerdings konnte gezeigt werden, dass auch der Verzehr größerer Mengen Vitamin-K-reicher Lebensmittel wie etwa 500 g Spinat keinen bzw. nur einen unwesentlichen Einfluss auf die Blutgerinnung hat (Hauner, 2016). Der Verzicht auf Vitamin-K-reiche Lebensmittel wie Leber, Spinat, Broccoli, Kohl, Sauerkraut und Innereien ist unnötig. Nur eine plötzliche Änderung der Ernährungsweise, wie etwa die Umstellung von einer „normalen“ auf eine sehr fettarme Ernährung oder auf eine Kost, die reich an Blattgemüsen ist, sollte vermieden werden bzw. erfordert eine besonders engmaschige Überwachung der INR. Auf die Einnahme Vitamin-K-haltiger Nahrungsergänzungsmittel sollte verzichtet werden.
Eine Vitamin-K-arme Ernährung ist in der Praxis ohnehin nur schwer zu realisieren, auch weil die Angaben zum Vitamin-K-Gehalt in den Lebensmitteltabellen sehr unterschiedlich sind, was eine genaue Berechnung des Vitamin-K-Gehalts im Speiseplan unmöglich macht. Empfehlenswert ist eine abwechslungsreiche, vollwertige, dem Energiebedarf angepasste gemischte Kost. Von einer einseitigen Ernährungsweise und kurzfristigen Diäten sollte abgeraten werden (Hauner, 2016).
MERKE: Vitamin-K-Gehalt der Nahrungsmittel ist eher selten ein Problem. Aber: Vorsicht vor kurzfristigen Diäten!
OAK nach intrakranieller Blutung?
Sollte nach einer Hirnblutung bei hohem kardioembolischem Risiko – wie etwa Vorhofflimmern oder mechanischer Herzklappe – eine OAK durchgeführt werden? Ja, denn auch diese Patienten können davon profitieren. Bei einem Schlaganfall ohne eindeutige Ursache trotz umfangreicher Diagnostik sollte stattdessen ein TAH gegeben werden. (zitiert nach DEGAM, 2020)
Allgemeine Praxistipps für eine OAK
Die Therapie mit einem Vitamin-K-Antagonisten setzt eine sorgfältige Aufklärung des Patienten voraus, bei der über den Zweck der Antikoagulation, deren Risiken sowie die Notwendigkeit von regelmäßigen Therapiekontrollen informiert wird. Auch Arzneimittelinteraktionen (Medikamentenanamnese!) und Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln sind zu besprechen. Erhält der Patient zusätzlich ein Medikament mit Interaktionspotenzial, sollten engmaschig INR-Kontrollen durchgeführt werden. Regelmäßige Leberfunktionsprüfungen werden empfohlen. Last but not least muss ein Patientenausweis ausgestellt werden. Ferner ist die Praktikabilität von INR-Selbstmessung und Selbstmanagement zu prüfen (siehe Kasten).
INR-Selbstmanagement
Bei Patienten, die mit Phenprocoumon therapiert werden, müssen auch bei stabilen Gerinnungswerten alle vier Wochen der INR-Wert bestimmt und gegebenenfalls die Dosis angepasst werden. Der Hintergrund: VKA haben eine sehr kleine therapeutische Breite. Schon ein gering erhöhter INR-Wert bedeutet einen Anstieg des Blutungsrisikos, ein zu niedriger INR-Wert signalisiert eine erhöhte Gefahr für thromboembolische Komplikationen. Der INR-Wert sollte bei VHF zwischen 2 und 3 liegen.
Inzwischen besteht die Möglichkeit, dass die Patienten ihren INR-Wert selbst bestimmen und die VKA-Dosis entsprechend anpassen – wenn sie geistig und körperlich dazu in der Lage sind.
Die GKV übernimmt die Kosten, wenn die Notwendigkeit von Selbsttests ärztlich attestiert und ein Schulungszertifikat vorgelegt wird.
MERKE: Viele VKA-Patienten können ihren INR-Wert selbst überwachen.
Nach einem konsensbasierten, aber nicht evidenzbasierten Statement (DEGAM, 2020) gibt es keine Indikation dafür, stabil und komplikationslos mit einem Vitamin-K-Antagonisten behandelte Patienten auf ein DOAK umzustellen. Fällt die Entscheidung für einen Vitamin-K-Antagonisten, liegt das INR-Ziel im Bereich von 2 bis 3.
MERKE: Es besteht keine Indikation, Patienten die stabil auf einen VKA eingestellt sind, auf ein DOAK umzustellen.
Soll ein DOAK eingesetzt werden, muss auf eine ausreichend hohe Dosierung geachtet werden. Da diese Wirkstoffgruppe in Deutschland häufig unterdosiert wird, wird in der DEGAM-Leitlinie (DEGAM, 2020) hervorgehoben, dass die Dosierung streng nach den Empfehlungen des Herstellers zu richten ist. Die Nierenfunktion sollte mindestens einmal jährlich kontrolliert werden, bei instabiler Situation wie etwa schweren Infekten häufiger.
MERKE: DOAK nicht unterdosieren – Fachinformation beachten!
Generell gilt für eine OAK: Höheres Lebensalter ist bei Patienten nach ischämischem Schlaganfall oder TIA mit VHF keine Kontraindikation. Das gilt auch bei Gebrechlichkeit und Sturzgefahr. Zudem ist bei Patienten mit Vorhofflimmern und kognitiven Einschränkungen oder einer Demenz eine OAK gerechtfertigt, solange die regelmäßige Medikamenteneinnahme und die Therapiekontrollen gewährleistet sind.
MERKE: Höheres Lebensalter per se spricht nach ischämischem Schlaganfall oder TIA mit VHF nicht gegen eine OAK.
Blutungen unter einem DOAK
Kommt es unter der Therapie mit einem DOAK zu einer spontanen Blutung, gilt dies als Hinweis auf ein erhöhtes Blutungsrisiko und sollte zu einer Neubewertung des Blutungs- und Thromboserisikos führen und die Therapieindikation überdenken lassen. Zunächst empfiehlt es sich, den Plasmaspiegel des verordneten DOAK zu bestimmen, um eine etwaige Überdosierung zu erkennen.
Für das weitere Vorgehen ist die Orientierung an einem Algorithmus möglich (Abbildung 1). Das Vorgehen in der Akutsituation orientiert sich an der Stärke der Blutung und dem resultierenden Gefährdungspotenzial. Bei schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Blutungen muss die antikoagulatorische Wirkung schnellstmöglich aufgehoben werden. Die Vorgehensweise ist je nach DOAK unterschiedlich (zitiert nach AkdÄ, 2019).
Im stationären Setting wird dies bei Dabigatran durch intravenöse Kurzinfusionen des Antidots Idarucizumab erreicht, zur Antagonisierung der Faktor-Xa-Antagonisten Apixaban und Rivaroxaban steht Andexanet alfa zur Verfügung (EMA, 2021). Für Edoxaban ist Andexanet alfa wegen mangelnder Datenlage allerdings nicht zugelassen. Ein spezifisches Antidot steht nicht zur Verfügung. Aufgrund des Wirkmechanismus wird eine neutralisierende Aktivität von Andexanet alfa aber angenommen. Bei bedrohlichen Blutungen wird je nach Verfügbarkeit und Erfahrung bei der Anwendung die Gabe von PPSB (Prothrombinkomplex-Konzentrat) oder aktiviertem PPSB empfohlen. Im Fall von leichten und nicht bedrohlichen Blutungen kann meist die Zeit bis zum Abklingen der antikoagulatorischen Wirkung abgewartet werden. Unter Abwägung von Nutzen und Risiko und nach Aufklärung des Patienten über den Off-Label-Use können auch allgemeine hämostyptische Maßnahmen – Gabe von Tranexamsäure oder Desmopressin (DDAVP) – erwogen werden.
.
Zunahme der Verordnung trotz hoher Kosten
Blickt man allein auf die Arzneimittelkosten der Therapie, spricht das eindeutig für den Einsatz von VKA. DOAK sind etwa 15-mal teurer als Phenprocoumon. Allerdings müssen neben den reinen Medikamentenkosten zusätzliche Ausgaben berücksichtigt werden, etwa für regelmäßige INR-Messungen oder auch Schulungen zum Selbstmanagement.
Insgesamt geht der Trend aber unbeeindruckt von den Kosten in Richtung DOAK. Die Verordnung von VKA zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hat im Jahr 2013 erstmals gegenüber dem Vorjahr abgenommen, ein Trend, der sich fortsetzt. Parallel dazu steigen die Verordnungen der Thrombin- und Faktor-Xa-Hemmer massiv an.
MERKE: Der Wechsel auf DOAK hat die Kosten für orale Antikoagulation immens gesteigert.
Interventionen jenseits von Medikamenten
Nach einem Schlaganfall brauchen die Patienten unabhängig von der medikamentösen Therapie häufig eine umfangreiche Betreuung, die sich an ihrem Krankheitsbild orientiert (DEGAM, 2020).
Ziele für die Rehabilitation setzen
Im Fokus steht zunächst die Rehabilitation, deren Ziele gemeinsam mit den Patienten und deren sozialem Umfeld diskutiert werden sollten. Die Entscheidung über Indikation und Dauer der Intervention richtet sich danach, ob realistische und patientenrelevante Funktions-, Aktivitäts- und Teilhabeziele erreicht werden können. Es gilt, die Patienten darin zu unterstützen, ihre persönlichen Therapieziele zu definieren. Die Rehabilitationsziele sollten Patienten und Therapeuten genau festlegen, und zwar evaluierbar, zeitlich bestimmt und schriftlich. Auch das soziale Umfeld der Patienten und das Rehabilitationsteam sollten über diese Ziele informiert sein. Die Ziele sollten regelmäßig überprüft und falls erforderlich angepasst werden.
MERKE: Reha-Ziele nach einem Schlaganfall gemeinsam mit den Patienten festlegen.
Interventionen am Bedarf orientieren
Je nach Krankheitsbild, das individuell sehr unterschiedliche Probleme mit sich bringen kann, sollten die Patienten bestmöglich unterstützt und ihnen umfangreiche, aber gezielte Therapiestrategien angeboten werden. Konkret bedeutet das laut Leitlinienempfehlung (DEGAM, 2020):
bei Spastik: Physiotherapie und Krafttraining;
bei Aphasie: intensive Sprachtherapie, unabhängig von Erkrankungsdauer und Schwere der sprachlichen Ausfälle;
bei Schluckbeschwerden: Dysphagie-Assessment und gegebenenfalls oropharyngeale Schluckrehabilitation;
Visusprüfung und Gesichtsfelduntersuchung, zumindest orientierend und angepasst an kognitive Fähigkeiten;
bei Schmerz multikausaler Genese: interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlung;
bei neuropathischem Schmerz: medikamentöse Therapie (z. B. Amitriptylin, Pregabalin; dabei die gerade bei älteren Patienten häufigen Kontraindikationen beachten);
bei Schulterschmerzen: Lagerung, Elektrostimulation, Taping;
bei kognitiven Störungen: neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Einsatz von Hilfsmitteln, multisensorische Stimulation oder körperliches Training;
bei depressiver Störung: (Re-)Assessments, Aufklärung, auch von Angehörigen und Bezugspersonen; gegebenenfalls auch eine Kombination pharmakologischer und nicht pharmakologischer Maßnahmen;
bei Notwendigkeit enteraler Ernährung über mehr als vier Wochen: PEG-Anlage anbieten;
Harn- und Stuhlinkontinenz: gezielt erfragen, individuell beraten und abklären (gegebenenfalls strukturiertes Assessment, Sonografie und Restharnbestimmung); Empfehlung von Beckenbodentraining, Gewichtsreduktion und körperlichem Training;
sexuelle Funktionsstörung gezielt erfragen, abklären und dazu beraten;
bei Einschränkungen der instrumentellen Aktivitäten: ergotherapeutisches Alltagstraining;
Fahreignung: eventuell Fahrverhaltensprobe anbieten.
MERKE: Gezielt nach Harn- und Stuhlinkontinenz fragen und ggf. abklären.
Mit Musik gegen Depression und Aphasie
Genutzt werden sollten auch künstlerische Therapieformen wie etwa eine Musiktherapie. Sie können bei Stimmungsstörungen, Depression, Aphasie, kognitiven und sensomotorischen Störungen ergänzend zu anderen Therapieformen empfohlen werden.
Die meisten Patienten wünschen sich, wenn es irgend geht, nach einem Schlaganfall wieder in ein annähernd normales Leben zurückzufinden. Dazu kann, je nach Schweregrad der Apoplexie, auch die Rückkehr in die Berufstätigkeit gehören. Die Patienten sollten deshalb nach ihrer Berufstätigkeit vor dem Schlaganfall befragt werden. Zudem sollte man sie zu finanziellen Hilfen, sozialstaatlichen Leistungen und Selbsthilfegruppen beraten.
MERKE: Die meisten Patienten wollen in ihr altes Leben zurück, so gut es geht.
Dreifachkombinationen bei akutem Koronarsyndrom
Eine orale Antikoagulation ist nicht nur zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern indiziert. Auch bei Patienten mit Vorhofflimmern, begleitet von einem akuten Koronarsyndrom und/oder einer perkutanen koronaren Intervention, ist sie eine Option – als Teil einer Dreifachtherapie, oder auch in einer Zweierkombination. Im Fokus der Diskussion steht die Kombination aus einem DOAK plus ASS plus Clopidogrel oder einem anderen ADP-Rezeptorblocker, und zwar bei Patienten nach akutem Koronarsyndrom oder nach einer Stentimplantation. Sicherheit und Nutzen dieser Therapiestrategie sind aber noch nicht abschließend geklärt, mit sehr unterschiedlicher Datenlage für DOAK und VKA. (Nachfolgend zitiert nach AkdÄ, 2019.)
Für die Therapie mit einem VKA, in Kombination mit ASS und Clopidogrel, wurden Wirksamkeit und Verträglichkeit in bislang einer randomisierten offenen Studie untersucht. Sie zeigte unter der Dreifachkombination nach Stentimplantation eine höhere Rate an Blutungen als unter VKA plus Clopidogrel allein. Koronare Ereignisse waren nicht häufiger als unter der Zweifachtherapie. Allerdings gibt es umfangreiche Daten aus vergleichenden Kohortenstudien und Registern für VKA plus ASS plus Clopidogrel. Von Leitlinien und Konsensusdokumenten wurde diese Dreifachtherapie für begrenzte Zeit nach Stentimplantation oder akutem Koronarsyndrom empfohlen (zitiert nach AkdÄ, 2019). Bei Patienten, die schon vorher ein DOAK eingenommen und gut vertragen haben, sollte eine Kombination mit einer dualen Thrombozytenaggregationshemmung erwogen werden, dann in der niedrigsten für nv-VHF zugelassenen Dosierung.
Gewisse Präferenz für DOAK
Die europäischen (ESC) Leitlinien zur Therapie der chronischen KHK (2019) und zur myokardialen Revaskularisation (2020) positionieren sich nicht eindeutig. Sie empfehlen bei solchen Dreifachtherapien für Patienten mit nv-VHF im Rahmen von Stenteinlagen oder akuten Koronarsyndromen sowohl VKA als auch DOAK, mit gewisser Präferenz für DOAK (IIa-Empfehlung). Diese Empfehlungen stützen sich vor allem auf randomisierte Studien an Patienten mit Vorhofflimmern und perkutaner Koronarintervention, in denen Dreifachtherapien aus einem VKA plus ASS plus einem ADP-Rezeptorblocker (ganz überwiegend Clopidogrel) verglichen wurden mit Dreifachtherapien, bei denen statt einem VKA Rivaroxaban, Apixaban oder Edoxaban eingesetzt wurde (zitiert nach AkdÄ, 2019), und/oder mit Zweifachtherapien aus Dabigatran, Rivaroxaban oder Apixaban plus einem ADP-Rezeptorblocker (auch hier ganz überwiegend Clopidogrel) (zitiert nach AkdÄ, 2019).
Diese Studien waren primär darauf angelegt, Blutungskomplikationen unter einer DOAK-Kombination und unter der klassischen Dreifachtherapie mit einem VKA zu vergleichen. Unter den DOAK-Kombinationen waren schwere Blutungen seltener oder zumindest nicht häufiger als unter Dreifachtherapie mit einem VKA.
Studien nicht ausreichend gepowert
Allerdings: Für einen Vergleich thromboembolischer Komplikationen und speziell der Rate an Schlaganfällen im Rahmen des Vorhofflimmerns waren diese Studien nicht ausreichend gepowert. Zudem wurden die VKA tendenziell höher dosiert (INR zwischen 2 und 3), als es im Rahmen der Dreifachtherapien empfohlen wird (INR 2 bis 2,5). Gepoolte Analysen dieser Studien weisen zwar ebenfalls darauf hin, dass Kombinationen aus ADP-Rezeptorblockern mit einem DOAK günstiger sein könnten als mit einem VKA, und dass Dreifachtherapien aus einem oralen Antikoagulans, einem ADP-Rezeptorblocker und ASS das Risiko für Blutungen wahrscheinlich unnötig erhöhen, ohne einen zusätzlichen Nutzen zu bieten; weitere konzeptionelle und methodische Schwächen der zugrunde liegenden Studien erschweren jedoch das Übertragen der Ergebnisse auf viele klinische Situationen, in denen bisher Dreifachtherapien mit VKA als Standard galten.
MERKE: Wenige Daten, wenn Vorhofflimmern und akutes Koronarsyndrom zusammenkommen.
Quellen
Aldoori, M. I., & Rahman, S. H. (1998). Smoking and stroke: a causative role. Heavy smokers with hypertension benefit most from stopping.BMJ (Clinical research ed.), 317 (7164), 962–963. https://doi.org/10.1136/bmj.317.7164.962
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) (2019). Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern. Empfehlungen zum Einsatz der direkten oralen Antikoagulanzien Dabigatran, Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban (3., überarbeitete Auflage 2019). https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/LF/PDF/OAKVHF.pdf
arzneitelegramm (2018). Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulanzien in der „realen Welt“. arznei-telegramm 10/2018, 81–82.
BÄK, KBV, AWMF (2023a) (Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes, Langfassung: https://www.leitlinien.de/themen/diabetes/pdf/diabetes-vers3-0.pdf
BÄK, KBV, AWMF (2023b) (Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie. https://www.leitlinien.de/themen/hypertonie/langfassung/hypertonie-vers1-0.pdf
Boardman, H.M., Hartley, L, Eisinga, A., et al (2015). Hormone therapy for preventing cardiovascular disease in post-menopausal women. Cochrane Database of Systematic Reviews, 3, CD002229. https://doi.org/10.1002/14651858.CD002229.pub4
Busch, M. A., Kuhnert, R. (2017). 12-Monats-Pravalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland. Journal of Health Monitoring 2 , 70–76. https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-010
DESTATIS – Statistisches Bundesamt (2023). Todesursachenstatistik 2021. https://www-genesis.destatis.de/genesis/online
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) (2016). S3-Leitlinie „Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskularen Prävention“ [abgelaufen 31.12.2021], AWMF-Register 053-024, DEGAM-Leit-linie Nr. 19. https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-024l_S3_Hausaerztliche_Risikoberat_kardiovask_Praevention_2018-09-abgelaufen.pdf
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) (2020). S3 Leitlinie „Schlaganfall“, AWMF-Register-Nr. 053-011, DEGAM-Leitlinie Nr. 8. https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/053-011_Schlaganfall/oeffentlich/DEGAM%20LL%20SCHLAGANFALL%20S3%20RZ%20210423.pdf
Eckardt, L., Deneke T., Diener H. C., et al (2017). Kommentar zu den 2016 Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management von Vorhofflimmern. Der Kardiologe 11 (3), 193–204.https://doi.org/10.1007/s12181-017-0141-5 sowie https://leitlinien.dgk.org/files/2016_K_Vorhofflimmern.pdf
European Medicines Agency (EMA) (2011). CHMP assessment report Pradaxa. International Nonproprietary Name: dabigatran etexilate.EMA/CHMP/203468/2011. https://www.ema.europa.eu/en/documents/variation-report/pradaxa-h-c-829-x-13-epar-assessment-report-extension_en.pdf
European Medicines Agency (EMA) (2012). Assessment report Eliquis apixaban. EMA/641505/2012. https://www.ema.europa.eu/en/documents/variation-report/eliquis-h-c-2148-x-0004-g-epar-assessment-report-extension_en.pdf
European Medicines Agency (EMA) (2015). Assessment report Lixiana. International non-proprietary name: edoxaban. EMA/321083/2015. https://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/EPAR_-_Public_assessment_report/human/002629/WC500189047.pdf
European Medicines Agency (EMA) (2019). EMA starts review of study on bleeding risk with direct oral anticoagulants. EMA/37941/2019.https://www.ema.europa.eu/en/documents/referral/direct-oral-anticoagulants-doacs-ema-starts-review-study-bleeding-risk-direct-oral-anticoagulants_en.pdf
European Medicines Agency (EMA, 2021). Ondexxya – Andexanet alfa: European Public Assessment Report (EPAR): Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels: https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/ondexxya-epar-product-information_de.pdf (Stand: 12. Februar 2021)
Gladstone, D. J., Lindsay, M. P., Douketis, et al. … Canadian Stroke Consortium (2022). Canadian Stroke Best Practice Recommendations: Secondary Prevention of Stroke Update 2020. The Canadian journal of neurological sciences 49 (3), 315–337. https://doi.org/10.1017/cjn.2021.127
Hauner, H. (2016). Vitamin K und gerinnungshemmende Medikamente. Merkblatt der Klinik für Ernährungsmedizin der TU München (Stand: April 2016). https://www.mri.tum.de/sites/default/files/seiten/vitamin_k_und_gerinnungshemmer.pdf
Hindricks, G., Potpara, T., Dagres, N., et al. … ESC Scientific Document Group (2021). 2020 ESC Guidelines for the diagnosis and management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS): The Task Force for the diagnosis and management of a trial fibrillation of the European Society of Cardiology (ESC) Developed with the special contribution of the European Heart Rhythm Association (EHRA) of the ESC. European heart journal, 42 (5), 373–498. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehaa612
Mader, F.H., Riedl, B. (2018). Allgemeinmedizin und Praxis: Facharztwissen, Facharztprüfung. Anleitung in Diagnostik, Therapie und Betreuung. Springer-Verlag, 8. Auflage, ISBN: 978-3-662-54346-7 (print). https://doi.org/10.1007/978-3-662-54347-4
Mertens, C., Siebenhofer, A., Berghold, A., et al (2019). Differences in the quality of oral anticoagulation therapy with vitamin K antagonists in German GP practices – results of the cluster-randomized PICANT trial (Primary Care Management for Optimized Antithrombotic Treatment). BMC health services research, 19 (1), 539. https://doi.org/10.1186/s12913-019-4372-y
Mueller, S., Groth, A., Spitzer, S. G., et al (2018). Real-world effectiveness and safety of oral anticoagulation strategies in atrial fibrillation: a cohort study based on a German claims dataset. Pragmatic and observational research, 9, 1–10. https://doi.org/10.2147/POR.S156521
Pisters, R., Lane, D. A., Nieuwlaat, R., et al (2010). A novel user-friendly score (HAS-BLED) to assess 1-year risk of major bleeding in patients with atrial fibrillation: the Euro Heart Survey. Chest, 138 (5), 1093–1100.https://doi.org/10.1378/chest.10-0134
Royal College of Physicians (RCP) (2023). National Clinical Guideline for Stroke. https://www.strokeguideline.org/app/uploads/2023/04/National-Clinical-Guideline-for-Stroke-2023.pdf
Sjögren, V., Grzymala-Lubanski, B., Renlund, H., et al (2015). Safety and efficacy of well managed warfarin. A report from the Swedish quality register Auricula. Thrombosis and haemostasis, 113 (6), 1370–1377.https://doi.org/10.1160/TH14-10-0859
Visseren, F. L. J., Mach, F., Smulders, Y. M., et al. … ESC Scientific Document Group (2021). 2021 ESC Guidelines on cardiovascular disease prevention in clinical practice. European heart journal, 42(34), 3227–3337. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehab484
Wallentin, L., Yusuf, S., Ezekowitz, M. D., et al (2010). Efficacy and safety of dabigatran compared with warfarin at different levels of international normalised ratio control for stroke prevention in atrial fibrillation: an analysis of the RE-LY trial. Lancet 376 (9745), 975–983.https://doi.org/10.1016/S0140-6736(10)61194-4
Wille, H. (2016). Neue orale Antikoagulanzien bei Vorhofflimmern. Hamburger Arzteblatt 70 (4): 26–29.
Wood, A.M., Kaptoge, S., Butterworth, A., et al (2018). Risk thresholds for alcohol consumption: combined analysis of individual-participant data for 599 912 current drinkers in 83 prospective studies. Lancet 391 , 1513–1523. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(18)30134-X
World Health Organization (WHO) (2012). Guideline: Sodium intake for adults and children. ISBN 978 92 4 150483 6. Reprinted 2014 https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/77985/9789241504836_eng.pdf
World Health Organization (WHO) ()2018). Using dietary intake modelling to achieve population salt reduction: A guide to developing a country-specific salt reduction model. https://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0004/365242/salt-report-eng.pdf
CME-Infos
Diese Fortbildung ist gültig vom 12. September 2023 bis 12. September 2024.
VNR: 2760909012953790015
Verlängerung bis 12. September 2025.
VNR: 2760909013752720013
Die Bayerische Landesärztekammer (www.blaek.de) hat diesen Beitrag in der Kategorie D zur zertifizierten Fortbildung freigegeben. Die CME-Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Nach Absolvieren der Fortbildung erhalten Sie 2 CME-Punkte, wenn Sie mindestens 70 Prozent der Fragen richtig beantworten. Pro Frage ist jeweils nur eine Antwortmöglichkeit zutreffend. Bei erfolgreicher Teilnahme werden Ihnen die CME-Punkte automatisch auf Ihrem Fortbildungskonto gutgeschrieben. Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Download.
Der Verlag garantiert, dass die CME-Fortbildungen und die CME-Fragen keine werblichen Aussagen oder Produktempfehlungen enthalten. Die inhaltliche Qualität des Beitrags wurde durch zwei unabhängige Gutachter bestätigt.
Für Angaben zu Dosierungen und Applikationsformen übernehmen Autoren und Verlag keine Gewähr.
Gender-Hinweis: Die Redaktion von „Der Hausarzt“ legt Wert darauf, dass sich sowohl Hausärztinnen als auch Hausärzte und Diverse durch die publizierten Inhalte (Text und Bild) angesprochen fühlen. Aus Gründen der Lesbarkeit wird in den Texten jedoch auf eine konsequente, gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Dies stellt in keinster Weise eine Wertung dar.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.hausarzt.digital/datenschutz
AUTOREN: Dr. med. Ulrich Scharmer (Aktualisierung des Beitrags von Dr. Beate Fessler)
Wie kann ich an der CME-Fortbildung teilnehmen?
Hierzu ist – aus Datenschutzgründen – eine einmalige kostenfreie Registrierung nötig (wichtig: Das gilt auch, wenn Sie bereits auf www.hausarzt.digital registriert sind):
Gehen Sie auf cme.hausarzt.digital und klicken auf “Registrieren “. Alternativ klicken Sie auf den Button „Fragebogen“ im CME-Artikel und wählen in der erscheinenden Anmeldemaske „Noch kein Konto?“ aus.
Tragen Sie Ihre Daten ein. Die Felder mit * sind nötig, um Ihre Teilnahme an die Ärztekammer weiterzuleiten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink von uns.
Jetzt sind Sie registriert. Um an einer konkreten CME-Fortbildung teilzunehmen, klicken Sie auf den Button „Fragebogen“ des Beitrags, füllen diesen aus und klicken auf „Abschließen und absenden“. Bei erfolgreicher Teilnahme an der CME-Fortbildung übermitteln wir die von Ihnen erworbenen CME-Punkte an den Elektronischen Informationsverteiler (EIV) der Ärztekammern. Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Herunterladen.
Informationen für mehr Lebensqualität
Neuer Schlaganfall-Leitfaden für Patienten
Patienteninfo
Patienteninfo zum Schlaganfall in Leichter Sprache
Für Patienten mit sprachlichen Einschränkungen steht ab sofort eine Information zum Schlaganfall zur Verfügung. In…
Infografik
Schlaganfall: Wissen zum Mitnehmen
Serie "Studien seziert"
Orale Antikoagulation bei subklinischem VHF?
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Neue Patienteninfo zu Schlaganfall
Sie haben noch kein Passwort?
Gleich registrieren ...
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem
Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.